Talking about artificial Intelligence, one may ask “Can computers think?”
We (=humanity) don’t really know how thinking works. There are lots of scientists working on it but it is complicated.
To answer that question, Alan Turing created the Turing test in 1950(!) - but he changed the question to “Are there imaginable digital computers which would do well in the imitation game?”
So he doesn’t ask whether computer can think but whether humans can distinct between an answer given by a computer or another human being. If humans can’t say which answer comes from a human and which from a computer, the computer passes the Turing test.
In 1966 Joseph Weizenbaum created ELIZA, a chat software that mainly asked questions. It was seen by many as “intelligent”.
But it didn’t know or think anything but worked well on some pattern matching algorithm and therefore seemed to interact really with human beings.
John Searle created the Chinese room as a thought experiment to illustrate the problem.
There is a person in a room that’s totally locked from the outside, except for a letter box. Outside are some Chinese people writing questions in a letter and put in the letter box.
The person in the room doesn’t speak a single word Chinese - but there are books in that room that tell him exactly how to answer the letters in Chinese.
In these books a complex algorithm written down that tells exactly how to answer what question - without any explanation what the question or the answer means.
So the person inside is able to answer the questions perfectly with help of these books and gives out a perfect Chinese answer.
The Chinese people outside of that room believe the person in that room can speak/read/write Chinese. But actually that person just followed strict orders.
John Searle uses this thought experiment as a metaphor for computers. Computers do that: they follow algorithms exactly and give answers to what they were asked.
However the computer may give out the perfect answer but doesn’t “understand” the question or the answer, as the person in the room didn’t “understand” what they were doing neither.
The main question here is: how does semantics - meanings - evolve from syntax?
How do we know something?
He asks how it feels to hang all day long upside down in a dark place and go hunting by crying out loud and locate the prey by the bouncing signals of your voice.
His point is: there are living things around that are so distinct from humans, we hardly can imagine to live like that. But even if we could, we still think from our human point of view. We could imagine to fly around and catch insects by a reflection of our voice - we can only imagine it from human point of view - not the one of a bat. We didn’t grew up as bats but as humans - so all our ideas are ideas within a human mindset.
Thomas Nagel is arguing for qualia - the idea that every feel, every thought is to some degree fundamentally subjective and private. Similar to feeling pain - it’s a fundamentally subjective feeling. We can assume how pain might feel for someone in pain - but the exact feeling is only accessible to the subject.
It’s an approach similar to René Descartes “cogito ergo sum” - I think, therefore I am. If I’m doubting my own doubts, I thereby prove that I am doubting. And doubts need some entity to doubt - so I have to exist, too.
Even if I hallucinate and can’t trust my senses anymore - I always know that at least I am. (That idea is called solipsism.)
The qualia idea that no-one really knows how it is like to be someone else than the subject opens the argument that maybe computers/robots/AI-systems do have that consciousness and a unique mindset (a quale - singular of qualia), too - and we (humans) simply don’t understand it.
If that’s the case we also never fully understand it, because a quale is fundamentally subjective and private.
So the debate ends here because we simply can’t know.
Thinking needs consciousness, some kind of understanding symbols not just editing them. If that’s ever possible for computers? We don’t know, yet.
I see a lot of missing differentiation between weak and strong artificial intelligence in the public debate about AI nowadays.
Strong AI means, some computer/robot/AI-system has some level of consciousness. This idea is portrayed in many pop cultural sci-fi such as The Matrix, 2001: A Space Odyssey, Her or Westworld.
In sci-fi that make sense, as it is “science fiction”.
However on the non-fictional realistic science part of it: nobody knows, what consciousness actually is and how it works, let alone how it might be rebuilt in some computer system.
So the Strong AI with its own free will is an impressive form of science fiction, as of now.
There are people who believe that consciousness may evolve somehow out of computer systems. They have no explanation how that should be happening. Often they claim it will just evolve over a period of time. However the idea of consciousness evolving is quite old. Already in the 1950s and 60s some computer scientists believed such evolution of consciousness would happen within the next 10 years.
However, we have not witnessed this happen until today.
In reality, consciousness did evolve in the past four and a half billion years - via evolution. So maybe it can happen again on a silicon based system; but that’s speculation.
Weak AI means a computer program is solving one problem on its own. Computers became pretty good at solving problems in an impressive fashion. This happens with in the software coded algorithms since the existence of software based computers. (Algorithms are like a cooking recipe: an instruction manual on how to come to an solution.) And in the past decades there were tremendous success stories in that field. Calculators, Excel, the Internet, Google, Amazon recommendations, Boston dynamics robots - all of them belongs in the category of weak AI. All of them solve problems they were programmed to solve. Nowadays they often solve problems better than human beings (without access to a computer).
In the 1980s a new technology evolved, the artificial neural network. It’s meant to work similar to how neurons in a brain work together.
That’s the technology used for autonomous cars, facial recognition and the face changing filters in Snapchat (and many other apps).
Given the fact how little knowledge about functions of the brain we know, these systems bring impressive results - but it’s still not a brain.
People believing in the self evolution of some kind of consciousness in computers often argue stating that neural networks are able to train themselves towards some kind of consciousness.
From the outside, this does look a little like it. A trained neural network doesn’t need much input to generate impressive outcomes (e.g. bunny ears on your head - even if you never showed your face to that app before).
These (multi-layer) neural networks are used in combination with each other a lot for different tasks so it seems they really do all kind of stuff on its own (e.g. the Boston dynamics robots getting up on its own after slipping, opening doors, carrying large items over rough terrain).
However, for each of the tasks a human being decided what neural networks to put into which robot. So far no robot decided on its own what neural network it wants to install next - because so far none of the robots wants something. They only do what they’re programmed to do - even if that happens to be very complex task.
So to all of you who are afraid of some AI taking over the earth: it seems rather unlikely to happen yet. Our complete understanding of how the consciousness and willpower is created or generated is still missing.
Ich denke sehr viel über diese Frage nach und mir dazu fundierte Theorie. Politik, Recht, Bildung und Medien haben da sicher alle irgendwas mit gesellschaftlichen Wandel zu tun, aber wie gut sind die Theorien, die es dazu gibt?
Gibt es überhaupt fundierte Theorien, wie gesellschaftlicher Wandel funktioniert? (Mit so Phänomene wie dem Backlash oder dem Pyrrhussieg?)
Die Frage bewegt sich irgendwo zwischen Soziologie, Psychologie, Politik(wissenschaft), Geschichte, Jura und Kultur(wissenschaften). In den ersten fünf genannten Wissenschaften kenne ich mich kaum aus und überlege zu dieser Frage ein Barcamp (oder so) zu organisieren. Mir geht es dabei explizit um Theorien, wie gesellschaftlicher Wandel grundsätzlich funktioniert, unabhängig vom jeweils aktuellen Thema.
Bestände daran interesse und wenn ja, hätte wer Lust und Zeit, mir bei der Organisation zu helfen?
Universitäten nerven mich. Ich habe bisher an vier verschiedenen Universitäten - Uni Freiburg, HU Berlin, FU Berlin und Fernuni Hagen - in vier Studiengängen sechs verschiedene Fächer - Philosophie, Kognitionswissenschaften, Mathe, Informatik, Chemie und Kulturwissenschaften - studiert.
Ich bin gerade durch mein erstes Modul in der Fernuni durchgefallen - mit einer Hausarbeit. Dass ich durchgefallen bin, stört mich kaum, aber das wie stört mich sehr.
Ich habe mir ein sehr großes und nahezu unerforschtes Thema für die Hausarbeit gesucht, habe eine durchaus experimentelle Hausarbeit geschrieben, in der ich mich verschiedener Theorien bediente, weil ich keine passende gefunden habe mit dem starken Verdacht, dass es keine passende gibt.
Ich habe zu lange nach eben dieser Theorie gesucht und mir deutlich zu wenig Zeit für das eigentliche Schreiben gelassen. Die Hausarbeit ist zu kurz, allenfalls mäßig gut formuliert, beinhaltet noch Tippfehler und ich habe mich vom ausgehandelten Thema etwas entfernt, weil ich vor allem über die Grundlagen zum eigentlich abgemachten Thema schrieb. Für das abgemachte Thema musste ich mich auf irgendwelche Grundlagen beziehen, die es noch nicht gibt. Zudem fehlte mir die Zeit, mich noch tiefer in das Thema einzuarbeiten.
Dass eben dieses kritisiert werden würde, war mir klar und ist auch völlig okay.
Was mich nervt, ist der Punkt, dass es in der Bewertung der Hausarbeit null darum geht, was ich erforscht habe. Denn ja, in der Tat habe ich ein Thema erforscht, dass es bisher als solches nicht gibt: der kulturelle Unterschied zwischen dem Dorf- und Stadtleben. (Dass es einen Unterschied gibt, ist recht offensichtlich, aber woran dieser nachgewiesen oder gar gemessen werden kann, dazu habe ich keinerlei Theorie gefunden.)
Nun ist es Ansichtssache, wofür die Uni genau da sein soll. Und offensichtlich habe ich eine andere Ansicht, als der Großteil der Mitarbeitenden aller Universitäten, an denen ich studierte.
Oft wird kritisiert, dass die Universitäten zu theoretisch und praxisfern sind. Das Erlernte helfe im späteren Job allenfalls minimal.
Auf der anderen Seite wird auch oft kritisiert, dass Universitäten zu Masseneinrichtungen verkommen sind. Bachelor und Master wurden eingeführt, die Universitäten mit der Bolognareform verschult.
Ich glaube, ein Problem ist, dass Universitäten beides zugleich sein wollen: Masseneinrichtungen und Elfenbeinturm, Ausbildung und Wissenschaft. Beides schließt sich gegenseitig aus.
Das ist das Dilemma der Universitäten. Es führt dazu, dass der Unialltag bürokratisiert wird. Es geht nicht darum, etwas erforscht zu haben, sondern darum, formale Anforderungen zu erfüllen. Akademische Texte sollen keinen Wissenszuwachs generieren, sondern Nachweise über erbrachte Arbeitsleistungen sein.
Die Bewertung obliegt allein der Lehrperson. Neben der Bürokratie geht es folglich (zumindest in Teilen) darum, eine Arbeit zu produzieren, die dieser Lehrperson gefällt. Ein klassisches Schüler*-Lehrer*-Verhältnis. Ausbildung. Ich tue, wie es der*die Lehrer*in mir sagt.
Alles andere benötigt viel Zeit, die es in den Masseneinrichtungen nicht mehr gibt.
Auf der anderen Seite halten die Universitäten ihre “Wissenschaft” hoch, ihren akademischen Habitus. Sie seien natürlich keine Massenausbildungen, sondern alle besonders renomierte Universitäten, die alleine das Wissen verwalten. Wer nicht dem akademischen Habitus folgt, kann auch keine Wissenschaft betreiben, kein Erkenntnisse hervorbringen.
Ohne formal korrekte Zitationsweise, kann es keine Erkenntnisse geben.
Ich will nicht sagen, dass die Zitationsweise egal ist - ganz im Gegenteil. Ordentliches kenntlich machen, woher welche Erkenntnis stammt halte ich für sehr wichtig. Der akademische Habitus aber führt dazu, die Arbeiten von Ghostwritern in Auftrag geben zu lassen. Ich kann mir meine Arbeitsleistung erkaufen, von den Expert*innen, die genau so zitieren können, wie der*die Dozentin es haben will. Ein professionelles Lektorat für Hausarbeiten scheint inzwischen normal zu sein.
Lange fühlte ich mich an der Fernuniversität sehr wohl, weil mir dort dieser Habitus nicht begegnete, vermutlich durch den wenigen Kontakt zu Dozent*innen und Kommiliton*innen. Jetzt, wo ich nur noch Hausarbeiten und Bachelorarbeit vor mir habe, ist er wieder da und ich denke darüber nach auch das vierte Studium aus dem selben Grund abzubrechen.
Ich habe die letzten sechs Jahre, seit dem ich studiere wirklich viel gelernt. Vor allem, weil mich Dinge interessierten und ich diesen hinterher forschte; weil ich viel ausprobierte und mit vielen klugen Menschen viele kluge Gedanken austauschte. Das alles aber fast ausschließlich außerhalb der Uni.
Die letzten sechs Jahre fühlte sich die Universität oft hinderlich an, bei dem Versuch tatsächlich etwas zu lernen oder zu erforschen.
Und jetzt werde ich weiter über Theorien des Improtheaters lesen, obwohl ich nicht weiß, ob ich die jemals in Creditpoints verwandeln kann.
Kant, der wohl bekannteste deutschsprachige Philosoph, ist uns zu wenig. Deshalb sind wir Post-Kant. Und weil wir ein wenig grotesk sind, sind wir Postkante.
Wir wollen philosophieren und laden dazu ein, mitzuphilosophieren. Wir wollen einen regelmäßigen Turnus haben, in dem wir uns Treffen. Am Ende jedes Treffen wird das Thema für das nächste Treffen festgelegt (und auch über die Mailingliste kommuniziert), damit sich alle zum nächsten Treffen vorbereiten können. Ein kurzes Referat soll das Thema vorstellen und anschließend diskutiert werden.
Außerdem haben wir vor, Themen in Blöcken zu bearbeiten, sodass mehrere Treffen hintereinander aufeinander aufbauen, bevor wir ein komplett neues Thema angehen wollen.
Wir haben eine Mailingliste eingerichtet, um Termine und Themen zu kommunizieren. Wenn ihr mitmachen wollt, tragt euch in die Mailingliste ein und kommt vorbei!
[update 2014-03-05]
Der Termin am 17.03 bedeutet übrigens nicht, dass zukünftig alle Treffen am Montag stattfinden, sondern ist der nächste Termin, der den Gründungsmitgliedern passte. Der regelmäßige Termin wird ausgedoodelt werden.
[/update]
Ich denke immer mal wieder über die Plattformneutralität, wie von mspro beschrieben, nach. Ich bin mir sehr unschlüssig, ob tatsächliche Neutralität der Plattform überhaupt möglich ist, aber zumindest das Konzept “Plattform” erscheint mir sehr schlüssig. Wir alle bewegen uns auf Plattformen. Server-Infrastruktur, die in den meisten fällen doch irgendwo gemietet ist (in meinem Fall bei den großartigen Ubernauten), Betriebssysteme, soziale Netzwerke (Twitter, Facebook, G+, tumblr oder soup.io?) - aber auch im RL gibt es überall Plattformen. Wer ein neues Regal braucht, baut das nur sehr selten selbst zusammen, sondern schnell führt der Weg zu IKEA. Wir haben zunehmend weniger eigenen Autos, sondern sind Kunden einer Mietwagenfirma. Und wenn wir erst Kunde sind, wechseln wir nur noch sehr selten. Nicht zu vergessen die Bahn oder die verschiedenen Fluglinien (die sich ja selbst auch schon Allianzen geschmiedet haben), die es gibt.
Das alles sind Plattformen für einen Dienst. Meine These ist, dass diese Dienste immer weiter miteinander interagieren und damit größere Plattformen bilden. Google übernahm erst die Suchmaschine, dann das Smartphone. Mit der Übernahme von YouTube, Nest oder Dynamics Boston zeigt sich, wie sehr die Plattform Google gerade wächst. Samsung ist eine andere Plattform, die einen Haushalt gut von Smartphone über den Kühlschrank bis zum Auto abdeckt.
Wenn Google nun mit der Bahn und Samsung mit Lufthansa Verträge schließt, wird es darauf hinaus laufen, dass Bahntickets an Google-Kunden günstiger verkauft werden und Samsung-Kunden in der Lufthansa billiger fliegen. Betriebseigene Kindergärten gibt es in großen Konzernen schon lange. Die Frage ist, wann diese Kindergärten auch auf Poweruser ausgeweitet werden. Wenn diese Entwicklung noch Krankenhäuser und Schulen erfasst, stellt sich die Frage, wofür Staaten eigentlich noch da sind.
Löst der Kapitalismus damit den Nationalstaat ab? Werden wir statt eines Reisepasses in Zukunft mit Samsung- oder IKEA-ID durch die Welt reisen?
Kommentare
von: Philip
Einerseits: ja, ja, ja. Dadurch, dass Wirtschaftsunternehmen inzwischen erfolgreicher sind alsS taaten, wenn es darum geht, den Bürgern Geld aus der Tasche zu ziehen, werden diese internationalen “Plattformen” immer mehr Einfluss auf das Leben nehmen. Mehr, als das ein demokratischer Staat je getan hat. Man geht öfter zur IKEA als ins Wahllokal. Viele geben mehr für Unterhaltungsmedien aus als für Steuern (ok, das ist eine gewagte Theorie). Aber es gibt nicht nur demokratische Staaten, und die Marginalität von “Staatsgewalt” im heutigen Deutschland ist - geschichtlich gesehen - ein irrer Luxus. Hoffen wir dass sich der Staat nicht mit Gewalt zurückmeldet, weil dem Wahlvolk plötzlich Sicherheit vor Freiheit geht.
von: http://canada-goose-i-norge.pordy.net/
This iѕ a topic that is neɑr to my heart…
Takе care! Exactly whereе are yoսr contact details though?
von: Gero
Hey du! Sry, dass ich erst jetzt antworte. Mein Leben funktioniert gerade nicht, wie ich es will und dann lasse ich viele Dinge (vorübergehend) unbeantwortet - siehe folgender Blogpost.
Aber zur Plattform-These:
Ich glaube nicht, dass der (National)Staat einfach verschwindet, sondern betrachte ihn eher auch als “einfache” Plattform. Ob ich einen deutschen, japanischen oder indischen Pass habe als Äquivalent zum Google-, Apple- oder Hotmailaccount.
Vielleicht bin ich etwas kulturwissenschaftsgeschädigt, aber ich glaube nicht, dass der Kapitalismus, sich aus Gesetzen ableitet, die in Staaten gemacht werden. Kapitalismus ist gänzlich andere Kategorie, die in völlig verschiedenen Staatsformen funktioniert (auch in wenig demokratischen Staaten, siehe China). Und Inkassounternehmen werden auch funktionieren, wenn es keinen Staat mehr gibt. Spätestens, wenn der Mailaccount gesperrt wird, weil die Rechnung nicht bezahlt ist, wird klar, dass das Einschreiten eines Staates eher die formale Herangehensweise ist.
Insbesondere supranationale Konstrukte, wie die EU oder auch der Commonwealth fassen die These der Plattform deutlich besser, als des Staates. Hier sind die Staaten nämlich selbst in einer Art “Überstaat”, die untereinander durch Verträgen handeln.
Der Staat, wie es ihn heute gibt, leitet sich ja vor allem aus dem Zusammengehörigkeitsgefühl der Nation, beginnend im 19. Jh. her. Und genau dieses Zusammengehörigkeitsgefühl verliert sich zunehmend und wird durch andere Zusammengehörigkeiten (wir sind auf Twitter, die da sind auf Facebook!) abgelöst.
Formal werden Staaten natürlich weiter bestehen, aber die Form ändert sich stark von der Nation zur Plattform.
(Und im 19. Jh. war das Konzept Nation auch sehr fortschrittlich, vorher wurde die Welt ja im Wesentlichen von Monarchien regiert. Und erst mit der Geburt der Nation wurde der Staat, was er heute (noch) ist: eine Zusammenfassung von gleichwertigen Menschen auf einem bestimmten Gebiet.)
von: Maureen
Awesome site you have here but I was wanting to know if you
knew of any discussion boards that cover the same topics talked
about in this article? I’d really love to be a part of group where I can get suggestions from other
knowledgeable individuals that share the same interest.
If you have any recommendations, please let me know. Appreciate it!
von: mark793
Wer nichts hat als einen Sprung in der Platte, dem erscheint die ganze Welt als Plattform. ;-)
Richtig ist, dass sich der Staat aus der sogenannten Daseinsvorsorge schon sehr weit zurückgezogen hat, und die Annahme, dass dieser Prozess noch nicht seinem Endpunkt erreicht hat, scheint mir auch nicht weit hergeholt. Aber daraus ein Verschwinden des (National-)Staates insgesamt abzuleiten, scheint mir sehr gewagt. Das riecht nach dem typischen Netz-Zentrismus, in den auch Michael Seemann gerne verfällt. Beim Verwalten, Gesetze machen und durchsetzen seiner Regelungen kann ich beim besten Willen keinen nachlassenden Eifer des Staates erkennen, im Gegenteil.
Dass einzelne administrative Teilbereiche an private Dienstleister outgesourct werden oder ein immer größerer Teil der Rechtssetzung auf europäischer Ebene stattfindet, setzt trotzdem weiterhin einen Staat voraus. Der wird bestimmt nicht von selbst verschwinden, nur weil wir Bürger vielleicht nicht mehr ganz so viel mit ihm zu tun haben wie in der Vergangenheit. Der Kapitalismus bedarf des Staates weiterhin zur Gewährleistung der optimalen Bedingungen seines Weiterfunktionierens, schon Marx hat das Stichwort vom Staat als dem “Exekutivkommitee des Kapitals” geprägt. Dass das das Kapital (oder weniger ideologisch ausgedrückt: der privatwirtschaftliche Sektor) zunehmend staatliche/hoheitliche Aufgabenbereiche übernimmt, steht dazu nicht grundsätzlich im Widerspruch.
Kurz gesagt, wenn Sie mehr nicht mehr (und bessere) Indizien als die Existenz von privaten Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern für ein Verschwinden des Staates anführen können, würde ich sagen, Ihre These schwebt ziemlich im luftleeren Raum.
Auf der OpenMind in Kassel habe ich einen Vortrag über Algorithmen gehalten. Im Nachgang wurde mir bewusst, dass
es eigentlich gar nicht um Algorithmen geht, sondern um ein Menschenbild und eine Idee, wie Menschen so sind, geht.
Ich fand den Talk und vor allem die Diskussion im Nachgang echt gut.Darum gibt es den jetzt auch hier:
Ein ganz herzlichen Dank an die großartigen Menschen, die auf der OpenMind waren, und vor allem an all die Menschen, die die OpenMind durch vieeeeel Arbeit ermöglicht haben. Danke!
Ich war 3 Wochen offline in einer Kleinstadt in Frankreich und habe mich so gut gefühlt, wie seit Monaten nicht mehr. Ich bin 2 Tage zurück in Berlin und fühle mich schlecht. Und ich glaube, es hat mit Umgangsformen zu tun, über die ich schon seit Monaten nachdenke, aber mir die Intensität erst jetzt bewusst wird. Der Text ist ad-hoc entstanden und möglicherweise habe ich viele Dinge dabei vergessen.
Das Smartphone ist eine wunderbare Erfindung. Die Arbeitserleichterung lässt sich kaum in Wörter packen. Egal, ob ich beim Trampen eine Karte brauche, das günstigste Hostel in Laufnähe suche oder zwischendurch wichtige Mails beantworten kann. Es ist verdammt praktisch und möchte es nicht missen - und doch ist es ein riesiges Problem. Es macht uns unfrei. Wenn es piept, gehen wir ran. Die allermeisten Menschen tun dies immer.
Wenn sich zwei Menschen miteinander sprechen, und das Handy piept oder blinkt, wird die Konversation unterbrochen für etwas, das warten kann. Immer. Wir aber (und ich nehme mich da nicht aus) gucken doch mal kurz, was da eigentlich blinkt. Das wir in eben diesem Moment unsere Konzentration vollkommen auf das Smartphone gerichtet ist, statt auf den Menschen, mit dem wir eigentlich reden, wird uns häufig nicht mal bewusst. Es ist eine zu tiefst unsoziale Handlung, die wir tätigen. Und (und das ist der Knackpunkt), wir tun diese Handlung des Missachten der anderen Person nicht einmal als bewussten Akt, sondern wir lassen uns von dem Blinken(!) eines Gerätes dazu verleiten, so unsozial zu handeln. Kaum eine Person möchte bewusst so unsozial handeln, aber das Smartphone, sowie ein diffuses Gefühl von “das machen wir alle so und darum ist es richtig” verleiten uns dazu.
Nerds sind sozial inkompetente Menschen. Nerds wollen sich lieber Technik zuwenden, als Menschen. Das ist die Definition des Nerd. Dazu kommt, das es inzwischen cool, oder “hip” ist, Nerd zu sein. Ein diffuses Gefühl besagt, es ist toll ein Nerd zu sein. Gewissermaßen sind die Nerds die Superhelden der Neuzeit. Nerds halte ich für unglaublich bemitleidenswerte Menschen - und zwar vor allem, weil sie bemitleidet werden wollen, weil sie ja so sozial inkompetent sind, dass sie keine (kaum) Freunde haben und sich deshalb lieber mit Technik beschäftigen. Und eigentlich wollen sie das gar nicht, sondern wollen nur in den Arm genommen werden und Freunde haben - was aber nicht geht, weil sie damit ihren Status verlieren würden und nicht mehr als bemitleidenswerte Wesen gesehen werden würden. Und eben dies finde ich wirklich bemitleidenswert. Sie haben ihre Freiheit für einen Status aufgegeben, der vor allem daraus besteht unsozial zu sein.
[update] Wer dies nicht sieht, möge doch bitte auf die Nerds in der eigenen Timeline achten. [/update]
Die Filterbubble entstand mit der fortschreitenden Technik, die es erlaubt, sich seine eigene Welt zu konstruieren. Ich muss nicht mehr mit meinen Nachbarn unterhalten, ich kann jetzt auch telefonieren und chaten. Gewissermaßen ist das ein Zugewinn an Freiheit, weil es mehr Möglichkeiten gibt. Auf der anderen Seite ist es ein Verlust von Freiheit, weil die Filterbubble nur über Daten funktioniert, Menschen aber keine Daten sind. Mit standardisierten Zeichen lässt sich die Welt nicht 1:1 abbilden. Die Realität ist nicht nur ein Foto und auch kein Video - in beidem fehlen z.B. Gerüche. Die Welt lässt sich nicht vollständig maschinenlesbar darstellen und wiedergeben. Daraus folgt, dass die Filterbubble nur mit einer Komplexitätsreduktion funktioniert und zugleich die Fülle an Komplexität in der offline-Welt ausblendet, oder zumindest verschleiert. Es handelt sich dabei nur noch um pseudo soziale Aktionen. Es ist zwar nett, eine DM oder Mention mit “<3” zu schicken, aber eine Umarumung kann es doch nicht ersetzen. Da wir aber in unseren Filterbubbles gewissermaßen fest hängen (und unsere Nachbarn doch nicht kennenlernen), sorgt die Filterbubble für eine soziale Verarmung. Wir, die wir ins Internet gehen, um unsere Freunde zu treffen, merken kaum noch, dass es noch so viel mehr Möglichkeiten gibt, in Interaktion miteinander zu treten, als Chaten, Twittern oder auch mal zu Skypen. Unsere sozialen Interaktionen sind dadurch unglaublich begrenzt.
Ich nehme mich nicht aus und glaube auch nicht, dass ich da groß anders agiere als viele Freunde von mir, aber es stört mich zunehmend mehr. Und das ist auch der Grund, warum ich mich nicht mehr unbedingt mit anderen Nerds treffen will - und wenn, dann unglaublich alergisch darauf reagiere, wenn beim Spieleabend doch das Smartphone raus geholt wird. Es ist eine Beobachtung, die ich sehr bedenklich finde - und ich fürchte, dass diese Beobachtung bald auf die gesamte Gesellschaft zutreffen könnte. Diese “digitale Welt” halte ich für wenig lebenswert und hoffe, dass “uns” noch ein paar gute Ideen einfallen, wie wir diese Welt deutlich lebenswerter machen können.
Kommentare
von: Sven
Zu Punkt 2: Wenn Nerd als Modeströmung wie Emo, Goth, Punk, Raver, usw verstanden wird, wobei man sich für das eine oder das andere entscheidet, mag das zutreffen. Die meisten Leute die ich kenne, auf die die Bezeichnung Nerd zutreffen würde, interessieren sich für Dinge, ob technisch oder nicht, ohne sich für das Thema “sozial (in)kompetent” zu interessieren. Da diese Leute sich nicht definieren oder abgrenzen wollen fehlt da wohl der Bedarf so etwas herauszustellen. Selbstmitleid scheint mir dort recht fremd zu sein.
von: Gero
Ich gehe davon aus, dass die Unterscheidung von “Nerd als Modeströmung” und “Nerd als Technikfreak” nicht zu trennen ist. Klar gibt es darin unterschiedliche Ausrichtungen und Stimmungen, wie auch die Nerds eine heterogene Gruppe sind. Und es geht auch nicht darum, ob sich Menschen für soziale Inkompetenz interessieren (nein, das tun sie wohl wirklich nicht), sondern darum, wie sie mit der Gesellschaft umgehen. Menschen, die sich so krass viel mit Technik beschäftigen neigen dazu, auch den Menschen nur als sehr komplexe Technik anzusehen. Das sorgt für die soziale Inkompetenz.
Das Selbstmitleid entsteht, wenn sie sich dessen bewusst werden (was doch immer mal wieder passiert) und eigentlich aus der Rolle des Nerd heraus wollen, es aber nicht können, weil ihr gesamtes Denken darauf ausgelegt ist. Und das ist, so behaupte ich, auch einer der Gründe für die sehr hohe Depressionsrate der Nerds.
von: Isarmatrose
Dein letzter Absatz beinhaltet, dass du von dir als “unsoziales” Verhalten mit von der Gesellschaft als “unsozial” definierten Verhalten beantworten möchtest? Du hast mit deinen Beobachtungen ja Recht, aber deine Schlussfolgerung greift zu kurz. Unsere Gesellschaft muss sicher lernen mit den neuen Kommunikationsmittel umzugehen, aber vor einer derartigen Herausforderung standen wir ja schon oft. Wird schon. ;-)
von: Julia Seeliger
Ein ♥ für Nerds!
von: map
Gero, ich lese in deinem Blogpost vor allem Intoleranz und (Selbst-?)hass. Das finde ich schade. Um nicht zu sagen bemitleidenswert. Deine Küchenpsychologie in den Kommentaren auch.
Unterm Strich bedeutet Nerd sowieso nichts mehr - dazu muss mensch nur mal auf der campusparty vorbeigucken - und ich höre zunehmend auf mich so zu nennen, ausser als Shortcut für “technikaffin”.
von: tante
Unzufriedenheit mit einer sich selbst abkapselnden Bubble von “Nerds” schön und gut und mir ist das dann doch zu pauschal.
Du baust hier eine Dualität Digital/Analog auf mit einer leichten Überhöhung des Analogen ohne dafür Gründe zu liefern, eine Stoßrichtung, die im Aufsatz “The IRL fetish” schön zerlegt wurde (http://thenewinquiry.com/essays/the-irl-fetish/).
Du hast ein Problem mit den sozialen Konventionen Deines Umfelds - und sowas nervt kollossal! - aber die Übertragung aufs Allgemeine ist leider nicht schlüssig.
von: Gero
Ich würde es nicht (selbst-)Hass nennen, aber klar bin ich unzufrieden, ja. Im Übrigen habe ich auch bewusst “Nerd” gewählt und nicht “Hacker”, um auch die Campus-Party-Leute mit einzubeziehen. In meiner Wahrnehmung begrenzt sich das nicht auf “unsere” Twitter-Filterbubble. Zumindest nehme ich das auch in vollkommen anderen Kontexten war.
Und um es hier auch nochmal klar zu machen: es geht mir nicht darum, irgendwen zu diskreditieren. Es geht mir ganz und gar nicht darum, den Nerds zu sagen, sie seien Doof. Das war so gar nicht die Intention des Blogposts.
von: Gero
Ich kann die Wahrnehmung nicht empirisch unterlegen - und will es auch nicht. Es geht hier um meine Wahrnehmung. Punkt.
Mir geht es dabei auch nicht um “Digital/Analog” oder “Online/Offline”, sondern um die Art und Weise, wie “wir” miteinander umgehen. Und den Umgang kritisiere ich.
Und ich glaube, dass es eben nicht nur mir so geht, sondern einigen anderen auch, weshalb ich meine Gedanken nicht für mich behalten habe, sondern verbloggt habe.
von: @vieuxrenard
Küchenpsychologie hin oder her, aber bei den sozialen Umgangsformen hat Gero schon Recht: eine RL-Konversation wg. irgendeiner Mention zu unterbrechen geht mal gar nicht - und muss auch nicht sein. Ich hab’s mir jedenfalls wieder abgewöhnt und lebe sehr gut damit. Alles auf Twitter & Co. kann warten - vielleicht mit Ausnahme des einen oder anderen DM-Fail ;-)
Insofern würde ich an den @isarmatrosen anknüpfen: Es wird schon, sicher, aber nicht von alleine. Jeder muss für sich die Balance zwischen Virtuellem und RL finden. Gute Freunde können dabei helfen, gerade wenn sie selbst “Nerds” sind, indem man einfach ausmacht: Wenn wir reden, bleibt das Handy in der Tasche. Das geht, echt!
Das Zurechtfinden im RL ist zwar 1000fach schwieriger als zB auf Twitter, aber eigentlich geht’s nur darum. Ich bin mir sicher, dass das letztlich auch fast alle Nerds so fühlen. Ob sie’s (sich / anderen) eingestehen, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Ein Unternehmen würde es “in eigener Sache” nennen. Ich nenne es “post-privacy”. Es geht um mich.Lange wollte ich endlich studieren - dann endlich begann ich ein Philosophie-Studium in Freiburg und die ersten Zweifel kamen. Ja, Zweifel während des Studiums sind normal, sowie man immer mal wieder Zweifel bekommen wird - und muss. Wer nicht zweifelt, der denkt nicht.
Nach einem Semester, als mir eine geschrieben Prüfung nicht anerkannt werden konnte, weil ich mich zur Nachprüfung mit Daten anmelden hätte müssen, die in einem Brief gestanden haben, den ich nie bekam, habe ich das erste Mal ernsthaft darüber nachgedacht, mein Studium “hin zu schmeißen”. Kurz danach habe ich mich nach Alternativen umgesehen und wollte nach Berlin kommen. Schließlich habe ich mich hier beworben und wurde genommen - nur nicht in Philosophie, was ich eigentlich weiter machen wollte, sondern in Mathe und Informatik als Kombi-Bachelor. Ein Kombination, zu der es keine Studienordnung gibt - und man eben deshalb wechseln sollte.
Das wiederum wollte ich auch noch nicht, da ich zum Sommersemester (Bewerbungsfrist ist der 15.1.(!)) mich auf Philosophie als Hauptfach bewerben wollte (habe ich noch nicht und überlege gerade, ob der Aufwand lohnt) und ich dafür aber im Kombi-Bachelor bleiben sollte. (Die Empfehlung war, sich als Monobachelor für Mathe oder Informatik einzuschreiben).Seit dem studiere ich nur Informatik. Ich besuche alle Veranstaltungen der Mono-Informatiker (die ich als Kombi-Bachelor Nebenfach auch machen würde - aber eben nicht alle in einem Semester ;-) ), weil ich das prinzipiell spannend finde. Die Umsetzung ist allerdings wieder dieses Kleinkindhafte: “Löse diese Hausaufgaben zu nächster Woche. Du musst xzy% aller Aufgaben richtig lösen, damit du zur Prüfung zugelassen wirst”. Und es nervt mich. Ich will keine Aufgaben lösen, sondern lernen. Ich will Wissen erlangen, statt dumme Hausaufgaben zu erledigen. Nein, sie sind nicht vollkommen sinnlos, denn auch dabei kann man lernen - häufig lernt man (ich zumindest) aber genau nichts dabei, sitzt aber 10 Stunden an ein paar Aufgaben, um für eine Prüfung zugelassen zu werden, um ein paar Punkte zu bekommen, die Sagen, dass man dies nun kann. Ob das tatsächlich so ist, ist irrelevant.
Das nervt mich.
Und genau deshalb denke ich seit einigen Wochen wieder drüber nach, das Studium “hin zu schmeißen”. Hinzu kommt, dass ich nicht sehe, dass die Universität sich mit der Welt beschäftigt. Wir haben so viele Probleme in der Welt - aber ich sehe nicht, dass sie in der Uni angegangen werden. Das passt nicht in die Richtlinien. Ich glaube: “Börokratie fressen Uni auf”. Es geht doch nicht darum, “Punkte” zu sammeln, sondern darum, etwas zu lernen? Alle erbrachten Punkte bringen doch nichts, wenn man nichts gelernt, sondern gut abgeschrieben hat. Das “Plagiieren” ist natürlich verboten - aber wir alle tun es. Dauernd. Anders können wir den Anforderungen der Uni nicht gerecht werden. Niemals könnten wir das alles alleine machen - dafür ist die Arbeitszeit zu kurz. Ja, vielleicht sind wir alle faul und sollten mal “ordentliche 40 Stunden die Woche arbeiten!!11!1!”, vielleicht lässt sich lernen aber auch einfach nicht in Stunden messen. Wir sind nicht an der Uni um Arbeit zu leisten, sondern um zu lernen, Systeme verstehen, Wissen erlangen. Begreifen.Studere heißt auf Latein: sich bemühen. Es geht um das sich bemühen. Selbst machen, nicht Vorgaben bekommen und auswendig lernen. Und ja, auch mentale Arbeit strengt an. Natürlich kann man damit keine 40 Stunden konsequent durcharbeiten, sondern braucht Pausen. Wer das nicht versteht, hat die Idee des Studierens nicht verstanden.
Zurück zu mir. Ich habe das Gefühl selbst mit dem besten Willen an der Uni nichts erreichen zu können. Ich forsche gerne und erlange gerne neues Wissen. Ich bin der festen Überzeugung, Wissenschaft ist super - aber ich sehe nicht, wie sie in der Uni ordentlich umgesetzt wird. Oder wie mspro einst twitterte: “Das Internet ist meine Uni” Und ja, auch ich fühle so. Die größte Bibliothek, die wir haben, ist das Internet - und auch das schnellste. Nie waren Querverweise schneller als ein Link. Warum, aber ist all dies noch nicht in den Unis angekommen?Das sind meine offenen Fragen - hinzu kommt, dass ich gerade so viele wirklich wichtige Themen sehe, die so dringend behandelt werden müssen (wie gerade der Versuch von Google, das Internet zu übernehmen) und zu denen ich gerne arbeiten würde - aber stattdessen arbeite ich an Hausaufgaben. Das fühlt sich so falsch an.
Und damit bin ich mal wieder am Überlegen, mein Studium “hin zu werfen” und mir einen echten Job suchen, in dem ich an “echten Problemen” arbeiten kann - und zugleich einfach den unbürokratischen Zugang zu all dem Wissen bekommen kann, dass mich gerade interessiert. Vielleicht schaffe ich es auch dann, all die Bücher mal zu lesen, zu denen mich das Studium gerade nicht kommen lässt … (z.B. das Kapital von Marx oder die Theorie des kommunikativen Handelns von Habermas).
An dieser Stelle stehe ich mal wieder und weiß nicht weiter. Und gucke mal, ob es sich gelohnt hat, die Gedanken zu veröffentlichen - und gute weitere Gedanken (von euch!) hinzukommen.
Kommentare
von: Robert
Für das Informatik-Studium (und andere technische Studiengänge) an den meisten Unis gilt leider:
Das Grundstudium ist eine lange und schwer zu ertragende Durststrecke. Es ist unglaublich viel Arbeit, es ist trocken und vor allen Dingen macht es wenig bis gar keinen Spaß.
Wer das Grundstudium nicht schafft, der ist (in den Augen der Dozenten etc.) nichts wert.
Das Grundstudium ist meist sogar so viel Arbeit, dass man gar keine Zeit mehr für private Experimente hat, mit denen man den Spaß-Mangel ausgleichen könnte.
Jedenfalls kann ich gut nachfühlen, was du beschrieben hast. Auch ich stand mehrfach davor, das Studium hinzuschmeißen - besonders im Grundstudium. Das ist bedenklich, denn ich brenne eigentlich leidenschaftlich für die Informatik und bin inzwischen auf meine eigene Art ein Überflieger* (bei mir sind es die Leidenschaft und der Ehrgeiz statt überragende Intelligenz).
Wenn sogar *ich* diese Erfahrungen gemacht habe bzw. bestätigen kann, dann muss wirklich etwas kaputt sein. ;-)
* B.Sc.-Abschluss mit 21 Jahren (Studienbeginn mit 18) und sehr guten Noten
von: 9er0
Haha!
Danke für den Kommentar und die Anregungen. Ich schlafe nochmal eine Nacht drüber - und hoffe dann einfach, dass der FoeBuD meine Bewerbung annimmt: http://www.foebud.org/aboutus/foebud-sucht-campaigner-redakteurin-m-w-fuer-buergerrechte-datenschutz-und-netzpolitik/
Damit würde ich dann eine 24h-Stelle haben, sodass ich nicht mehr voll studieren könnte - aber vielleicht verleiht mir dies den entsprechenden Abstand, dass ich es wieder zum Studieren schaffe - und das auch “gerne” tue. Nur bin ich mir noch immer unsicher, ob ich wirklich Informatik weiter machen möchte - oder neben Philosophie, vielleicht nicht doch noch was anderes wähle. Möglicherweise mache ich noch Mathe dazu - aber auch da muss ich nochmal eine Nacht drüber schlafen.
Dir nochmal ein: DANKESCHÖN!
von: teiler
Hey, wollte nur sagen ich finde mich in deinem Text teilweise wieder. Auch ich bin mit hohen Erwartungen an die Uni (Master in Computer Science in Schweden) gegangen, so von wegen Ort des Wissens, Humbold’sches Bildungsideal etc. und wurde jäh enttäuscht. Das Studium wirkt auf mich verschult und altbacken. Bücher lesen, Aufgaben erledigen, Klausuren schreiben. Klausuren schreiben! In Funktionaler Programmierung! Aber eine Alternative zur Uni sehe ich nirgends am Horizint. Man muss halt das Beste draus machen.
Auf der OpenMind, einer von Piraten organisierten Konferenz gibt es die Zeit, die im Alltag so häufig fehlt: mal nachzudenken - über das, was wir so machen und wo es hin führt. Und, wo es hinführen soll mit dem Internet. Viele “Vertreter” der Spackeria habe ich dort getroffen - und nur wenige Datenschützer. Nun waren zeitglich die Datenspuren vom CCC in Dresden, sodass es sich die Netzgemeinde möglicherweise ein bisschen aufgeteilt hat in “Spackos” und “Datenschützer”. Nun war ich als “Datenschützer” auf der OpenMind und irgendwie gezwungen den Spackos zu zuhören. Das war gut.
Im “Menscheln”-Barcamp-Slot ging es darum Menschlichkeit zu zeigen. Es fühlte sich etwas nach Selbsthilfegruppe an “wir reden über unsere Probleme und stellen fest, dass ganz viele Menschen Probleme haben”. Das war es, was einen Denkprozess in mir ausgelöst hat. Schon seit Jahren spricht @plomlompom davon, dass die Gesellschaft besser werden würde, wenn alle alles wissen würden. Er hält es für eine Utopie, ich hielt für eine Dystopie.
In der Metadiskussion ging es um das Erzählen von Problemen an sich. Problemen erzählen hilft. Das Problem wird in Worte gepackt - und dadurch kann man daran arbeiten. Es lässt sich “greifen”. Den Zuhörenden hilft es, einen Einblick in andere Personen zu bekommen - und auch Probleme von sich selbst zu erzählen um sie packen und lösen zu können. Dafür braucht es ein gewisses Vertrauen - und um eben dieses geht es.
Sich zu “öffnen” ist ein gewisser Prozess, den man häufig nur in einer vertrauten Runde angehen kann. Manchmal nicht einmal da - und spätestens dann wird ein Psychologe hilfreich, der das Handwerk gelernt hat, Menschen erzählen zu lassen.
Aus der Sicht der Allgemeinheit können Zuhörende auch etwas davon haben, dass sie zuhören. Sie können die Gesellschaft als das fassen, was sie ist: krank. Depression zum Beispiel ist längst zur Volkskrankheit geworden - aber niemand spricht drüber. Dieses Schweigen ist es, dass jedem vorschreibt, nicht “krank” zu sein. Keine Schwäche zeigen, denn andere haben ja auch keine “Schwächen”.
Fraglich aber ist, ob diese “Schwächen” überhaupt Schwächen sind, wenn wir es schaffen, zu ihnen zu stehen. In dem Moment des Öffnens verschwindet die angreifbare Stelle. Wenn allgemein bekannt ist, dass der Herr Nachbar gerne rote Kleider trägt, verliert es sein Drohmoment. So lange nur der beste Freund davon weiß, ist es eine potentielle Drohung, dass der Chef das mitbekommen könnte - was viele Menschen wiederum beschäftigt und Teil der Gesellschaftskrankheit wird.
Datenschützer erklären häufig vereinfacht: “schreibe keine eigenen Schwächen ins Internet, denn das ist gefährlich”. Dieser Ansatz ist es, der von der Spackeria angegriffen wird, denn man selbst sollte doch selbst entscheiden können, was man veröffentlicht.
Dreh- und Angelpunkt bleibt dabei die informationelle Selbstbestimmung, denn es ist durchaus eine gewisse “Stärke” von Nöten, um auf seine “Schwächen” angesprochen zu werden und entsprechend darauf reagieren zu können. Wer diese Stärke nicht hat - oder keinen positiven Nutzen darin sieht, Dinge über sich zu veröffentlichen (und wenn es nur das Angst nehmen von anderen Menschen, sich auch zu öffnen) sollten dies auch nicht tun müssen. Dies wiederum leitet sich aus der Handlungsfreiheit des Einzelnen ab. Und Freiheit ist gut.
Damit liegen Datenschutz und Spackeria gar nicht so weit entfernt. Und immerhin hat mir auch der @mspro erklärt, er hätte Geheimnisse, sodass auch klar sein dürfte, dass dieses “alle müssen alle Daten veröffentlichen” eher ein advocatus diaboli ist, um überhaupt einen Diskussionsraum zu eröffnen - ganz nach dem Namen der Konferenz: Open (your) Mind!
Kommentare
von: foobar
…aber mal ehrlich: sich vor anderen personen zu “öffnen” und über probleme zu reden und solche dinge hat doch nichts mit dem post-privacy-gedanken zu tun. das sind doch zwei verschiedene dinge.
ich zeige meine schwächen, wo es angemessen ist. aber ich stelle meine intimsphäre nicht öffentlich aus. und ich will auch bestimmte dinge von leuten, die ich nicht oder kaum kenne, nicht wissen. wenn jeder alles veröffentlicht, wird alles bedeutungslos.
post-privacy kann auch nur funktionieren, wenn jeder alles preisgeben *muss*, denn nur dann kann sichergestellt werden, dass nicht einige vielleicht doch sich einen vorteil verschaffen, indem sie etwas “verheimlichen”.
letztlich stellt die post-privacy-philosophie doch vor allem eine pseudotiefgängige rationalisierung für dummen umgang mit persönlichen daten dar. facebook & co. freuen sich.
von: 9er0
Ganz die Frage, was genau “post-privacy” ist. Eine einheitliche Definition gibt es nicht … und jeder nutzt ihn, wie er/sie es gerade will. Das halte ich für ein Grundproblem in der Diskussion um post-privacy und die Spackeria.
“Nach-Privates” (oder in der “Zeit nach der Privatsphäre”) trifft es eben nicht ganz.
von: laprintemps
Ok, und wieso weißt du, was genau Post-privacy ist. Für mich ist es ekaxt das, was Gero beschreibt. Und schön, dass du deine “Schwächen” kennst und darüber reden kannst. Viele Menschen können es eben nicht, auf Grund von Zwängen und Diskriminierung. Das ist ja der Grund, wieso gewisse “Probleme” in Private abgeschoben werden.
Die Ideen hinter Post-Privacy gehen WEIT über Facebook hinaus. Schade, dass es selbst jetzt nicht anerkannt wird, wo jemand persönlich davon berichtet.
von: 9er0
Ich würde die post-privacy-Debatte von der Facebook-Debatte sogar loslösen. Zumindest finde ich Facebook doof (auch aus Datenschutzgründen), will aber trotzdem, dass Menschen sich mehr öffnen. Nur sollten die Menschen dabei auch wissen, dass sie sich öffnen. Und man sollte ihnen nicht einreden, “dass das Internet böse ist”, sondern aufklären, was da wie passiert.
Und: man sollte animieren, dass Menschen weiter miteinander kommunizieren, denn Kommunikation ist es, dass die Menschheit sich fortentwickeln lässt :)
von: asdasdffasd
wenn ihr wollt, dass menschen sich mehr öffnen und mehr miteinander reden, dann *sagt das einfach*. sagt nicht “post-privacy”, sondern sagt “wir wollen, dass menschen sich mehr öffnen und mehr miteinander reden”. wo liegt das problem?
von: laprintemps
Weil das eben nur ein Teilaspekt ist. Es geht ja um die Systematik dahinter.
von: asdasdffasd
dann tut nicht so als wäre es alles. warum werden die persönlichen, privaten dinge, die auf der veranstaltung erzählt worden sind, nicht nach außen getragen und sämtlich im internet veröffentlicht?
weil die dinge persönlich und privat sind.
weil die gesellschaft keine selbsthilfegruppe ist.
von: #om11 Nachtrag: Utopie und Schutzraum « H I E R
[…] Wieder eine grandiose Session. Wieder eine Gruppentherapie bei der jeder sichtlich von der Offenheit des Anderen profitierte. Sogar Gero, FoeBud-gestählter Datenschützer, statte der Diskurs mit einer neuen Grundsympathie für die Ideen der Spackeria aus. […]
von: Nico
Sicherlich hat jeder seine Gebrechen, aber die Krankenversicherung wird dennoch selektieren wenn die gesundheitlichen Gegebenheiten aller Patienten offen liegen. Auch Arbeitgeber würden darauf achten welche unterschiedlichen psychischen und körperlichen Voraussetzungen die Bewerber mitbringen wenn sie in deren Krankenakten einsehen dürften, und so lange nicht alle Menschen das gleiche Einkommen beziehen wird es Neider geben - gerade wenn alle Kontoauszüge offen gelegt sind. Diskriminierung von Minderheiten wird man durch deren völlige Entblößung nicht verhindern können.
Natürlich hat jeder Mensch auch Schwächen, aber nicht alle Menschen haben die gleichen Schwächen. Deshalb würde es auch in einer post-privacy-Gesellschaft immer zu Selektionen und Benachteiligungen kommen.
“Schwächen” sind aber nur ein Aspekt. Auch die Herkunft oder Religionszugehörigkeit wird nicht auf breitere Akzeptanz stoßen wenn sie nur transparenter vorgeführt wird. Ganz im Gegenteil: Wenn die Religionszugehörigkeit der Menschen jederzeit und von jedem abgerufen werden könnte, würde eine Diskriminierung von Muslimen in Europa (z.B. im Reiesverkehr) definitiv zunehmen. Und Ausländerfeindlichkeit entsteht nicht etwa weil sich zu wenige Ausländer als solche zu erkennen geben würden.
von: 9er0
Da gebe ich dir vollkommen recht: es gibt Neider - und das ist ein Problem. Aber es geht (mir) eben auch nicht darum, dass jeder alle Daten öffentlich machen muss (ich bin auch noch immer gegen VDS und eGK…), sondern, dass wir keine Angst haben zu kommunizieren - und von der perfekten Gesellschaft abkommen. Wir sind alle nicht perfekt (der Philosoph würde fragen, was Perfektion ist und wie ein Mensch sie überhaupt erreichen könnte). So lange wir aber nur super ausgewähltes veröffentlichen, sorgt es dafür, dass wir alle voneinander denken, dass die anderen perfekt sind - und daran zersetzt sich die Gesellschaft. Da drunter entsteht der Zwang auch (mindestens) perfekt zu sein, sodass wir alle daran zugrunde gehen. Das ist es, was zu den unglaublichen Suizidraten in Japan führt (wo man noch viel weniger kommuniziert und noch mehr darauf aus ist, perfekt zu sein).
Mit anderen Worten: Ich bin für mehr kommunikation, aber gegen Datenbanken. Datenbanken kann man algorithmisch auslesen - aber kein Algorithmus ist umfassend genug, die ganze Kommunikation auszuwerten ;-)
von: asdasdffasd
nur eins dazu:
“Datenbanken kann man algorithmisch auslesen – aber kein Algorithmus ist umfassend genug, die ganze Kommunikation auszuwerten ;)”
da irrst du dich. das ist ein ähnlicher trugschluss wie “es gibt so viele daten über uns, die kann doch eh keiner mehr auswerten”. die algorithmen matchen und verknüpfen besser, als du dir das wahrscheinlich vorstellen kannst, das sag ich dir als jemand der eine anwendung für ordnung und durchsuchung von ein paar zig mio. verknüpfungen entwickelt hat. und die benötigte rechenkapazität gibt es heute bei aldi.
j.
von: 9er0
Ähm - jain.
Klar kann man in Texten Schlagworte erkennen lassen und auswerten. Und die Schlagwörter können in diversesten Kategorien und Gewichtungen zueinander stehen - aber der Algorithmus ist nicht all umfassend. Ja, Facebook hat einen “happiness”-Anlysator, der deine Beiträge und Mails durchleuchtet und ja, auch Tweets können darauf untersucht werden, dass Twitterer Abends am glücklichsten sind, aber der exakte Inhalt lässt sich nicht herausfinden, denn Sprache lebt. Sie verändert sich und wird angepasst. Wie wird welcher Begriff verwendet? Was genau soll damit ausgedrückt werden? Begriffe sind nicht fix und lassen sich daher von Algorithmen nicht absolut analysieren.
Das ist widerum auch ein sehr großes Problem an “einfacher” analyse der Kommunikation - und der Grund, warum Facebook davon immer weiter weg geht und man doch seinen Beziehungsstatus, seine Arbeit, seinen Wohnort, etc. fest angeben. Dieses Problem ist es auch, warum Algorithmen immer wieder falsch liegen - sie können nicht interpretieren. Und daher gehören sie (meines Erachtens) auch verboten - was aber nichts mit der Kommunikation an und für sich zu tun hat.
von: micha
ein interessanter beitrag, wie ich finde. ich bin nicht in der lage, mir eine abschließende meinung dazu zu bilden und ich kann auch die bedenken zur mächtigkeit zukünftiger robots nachvollziehen, aber drei punkte haben mich im beitrag besonders berührt:
1.)
die auswirkung dessen, probleme in sprache zu fassen und damit eine entwicklung im umgang mit problemen und deren lösung anzustoßen, zumindest aber eine damit einhergehende blickwinkelerweiterung. ich bin mir nur nicht sicher, ob und inwieweit das gesprochene wort innerhalb einer runde von menschen (real life) mit dem geschriebenen wort z.b. auf einer mailingliste, in einem forum oder einem “social” network gleiche auswirkungen hat.
2.)
die öffnung des sehens auf zustände unserer gesellschaft um zu erkennen und anzuerkennen, was da ist und was vor sich geht. die erschreckende verbreitung von depressionen, süchten, armut, vereinsamungen und ausblendungen (etc.) ist etwas, was mich an auszüge aus einem beitrag von oskar negt erinnert. herr negt spricht in einem vortrag aus 1981 (!) von einer “erosionskrise”, siehe seite 5ff. hier: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Die_zwei_realit%C3%A4ten_und_die_funktion_des_demonstrationsrechts_-_oskar_negt_1981.pdf
vor allem aber:
3.)
die auch aufgrund der datenschutzdiskussion zum teil bestehende angst von menschen, sich zu öffnen und damit (zumindest im einzelfall) erst die möglichkeit des internets zu eröffnen, freiheit im austausch von gedanken, ideen, anregungen und gefühlen zu leben. ob das unbedingt zur zersetzung der gesellschaft führt - keine ahnung. aber bedenklich ist das schon, finde ich jedenfalls.
wie geschrieben: ich habe keinen festen standpunkt zu alledem und die datenschutztechnischen bedenken sind - in aller nüchternheit und sachlichkeit - bei mir sehr sehr groß. aber effekte, die einzelne menschen ihre freiheiten beschränken sind genauso bedenklich.
auf jeden fall:
danke für den guten beitrag, gero! :)
Der Datenschutz hat sich lange vor der Privatsphären-Diskussion á la Facebook, Google und co gebildet. Er hat sich auch nicht aus Angst um die “Privatsphäre” gebildet, sondern aus Angst vor der technischen Fremdbestimmung. In den 80ern waren KI-Forscher (Künstliche Intelligenz) deutlich euphorischer als Heute und verkündeten, dass in 10 Jahren Computer das selbe könnte, wie Menschen. Es gab den Turing-Test und dieser sollte innerhalb von 10 Jahren bestanden werden. Heute, 30 Jahre später, hat es noch immer keine Maschine geschafft diesen Test zu bestehen.
Mit der Angst vor diesen denkenden Maschinen kam der Datenschutz auf. Damit hat Julia Schramm recht, wenn sie behauptet, Datenschutz ist sowas von Eighties. Damit aber war nicht der Schutz der Privatsphäre vor anderen Menschen, sondern vor der Maschine gemeint…
Heute nun, sind wir deutlich weniger euphorisch, was die denkende Maschine angeht. Es gibt zwar einige interessante Ansätze, wie die Künstlichen Neuronalen Netze, allerdings gibt es auch gute Gegenargumente, wie das Chinesische Zimmer von John Searle. Das Chinesische Zimmer zielt darauf ab, wie Semantik in der syntaktischen Funktionsweise eines Computers möglich ist. Wie der Computer es schaffen kann ein Bewusstsein zu bekommen - was sehr schwer werden dürfte. Searle behauptet, es funktioniert nicht. Ich bin da auch seeeehr skeptisch (denn so viel ich vom Gehirn verstanden habe, ist es doch deutlich komplexer als jede technische Struktur).
Festhalten lässt sich, dass wir zwar zunehmend mehr mit Technik und Computer arbeiten (und in 10 Jahren noch viel mehr als heute), doch wird der Computer so schnell noch nicht für uns denken. Er wird noch immer nur machen, was wir von ihm verlangen - allerdings gibt es eine neue Macht. Die Macht des Algorithmus. Wir nutzen mehr und mehr Algorithmen, ohne zu verstehen, wie genau diese funktionieren. Wir vertrauen den Algorithmen und hoffe, dass sie das machen, was wir von ihnen wollen. Sicher sein können wir uns dabei allerdings nicht.
Das ist der Punkt, wo der Datenschutz heute greift. Wer nicht weiß, was mit ihm (und seinen Daten) passiert, geht im Allgemeinen eher vorsichtig vor. Das passt im Allgemeinen zu der vor-digital-natives-Generation. Wir alle kennen Menschen, die ohne Internet aufgwachsen sind und diese haben eine unglaubliche Angst davor, überhaupt irgendwo etwas ins Internet zu schreiben. Da gibt es kein Facebook, kein Twitter und erst recht kein Blog.
Der Großteil der digital-natives hat aber auch keine Ahnung, wie die Algorithmen selbst aussehen, bilden sich aber ein, das Internet “verstanden” zu haben. Als einer dieser, sehe auch ich mich. Wir meinen zu wissen, was auf Facebook passiert und schreiben da freiwillig rein - allerdings mit einer Intention. Wir “wollen” Nachrichten über uns verbreiten und uns mitteilen. Um mit Freunden noch in Kontakt zu bleiben, bleibt kaum eine andere Möglichkeit, als social networks zu nutzen. Die Zeit dreht sich schneller - wir leben in einer so kras beschleunigten Welt, dass wir uns nur noch digital verabreden können. Früher ist man einfach zu seinen Freunden gegangen und konnte was zusammen machen. Heute treffen wir unsere Freunde doch gar nicht an, wenn wir vor deren Tür stehen. Dafür sind wir zu viel unterwegs. Daher, so mutmaße ich, kommt es, dass wir uns immer mehr digital unterhalten und social networks nutzen.
Der heutige Datenschutz soll genau dieses ja auch nicht unterbinden, sondern sicher stellen, dass wir nur das, was wir mit Freunden austauschen wollen, auch austauschen. Der Datenschutz soll zum einen das Profil unterbinden, dass die Algorithmen von uns erstellen (und damit Macht über uns ausüben, weil sie (so lange wir nicht genau wissen, was die Algorithmen machen) bestimmen, was wir zu sehen bekommen und was nicht. So lange es nicht unsere eigenen Filter sind, sind es fremde Filter, die vor allem eins wollen: Geld.
Dieser Datenschutz wehrt sich gegen die Vorratsdatenspeicherung, den Facebook-like-button und Google. Hier sehe ich auch bei Datenschutzkritikern durchaus parallelen.
Das, was es aber auch gibt, ist der Datenschutzfundametalismus. Es solle kein Häuserfront im Internet auftauchen und man traut es sich auch nicht, überhaupt irgendwo was hin zu schreiben. Die Angst vor den Party-Kotze-Fotos. Hier allerdings kann man es gut runterbrechen auf das “Jeder stellt das von sich ins Netz, was er da haben will”, die informationelle Selbstbestimmung.
Weshalb aber auch dieser Ansatz mit dem Technikdeterminismus negiert wird, verstehe ich nicht. Wie oben schon (anhand der KI) aufgezeigt, gibt es viele Vorstellungen von der Technik, die nicht eingehalten werden. Technik hat Grenzen. Technik schafft es nicht *alle* Informationen allen verfügbar zu machen. Wird sie auch nie. Die Informationen müssen eh noch immer von Hand der Technik zur Verfügung gestellt werden - dann kann man sich auch im Miteinander einigen, dass jeder nur das einstellt, was ihn betrifft. Der Rest kommt einfach nicht rein (oder wird gepixelt). Beim (materiellen) Eigentum funktioniert es ja auch. Nur weil es möglich ist ein Fahrrad zu klauen tue ich es nicht. Man nennt sowas eine “Ethik” und diese Ethik funktioniert so weit sehr gut im Netz. Sie könnte besser funktionieren - und sollte es auch - aber sie funktioniert, wie es auch funktioniert, dass angeschlossene Fahrräder nicht geklaut werden - auch wenn man das Schloss (technisch) knacken kann. Es passiert doch nur sehr selten.
Kommentare
von: *manU
Danke für Deine Erwähnung… allerdings missverstehst Du mich leider etwas, wenn Du annimmst, ich argumentiere gegen Datenschutz “mit dem Technikdeterminismus”. Lediglich meine Einleitung bezieht sich auf die Tatsache, dass der Mensch bisher so ziemlich Alles denkbare und Vorstellbare realisiert hat, auch wenn es der Gesellschaft vor der Implementation vielleicht noch abwegig erschienen sein mag.
Ich glaube also tatsächlich, dass “Verstecken” immer schwieriger wird.
Aber das ist nicht der eigentliche Punkt meiner Ausführungen:
Im Grunde ziele ich darauf ab, unsere individuelle ethische Sensibilität im Bezug auf den Umgang mit Daten zu schärfen. Ganz einfach gesagt, sollten wir darauf Hinwirken, dass Datenmissbrauch an sich zur Peinlichkeit wird. Wir müssen verstehen und verständlich machen, dass derjenige, der Daten für fragwürdige Zwecke entwendet und missbraucht, in einer zunehmend transparenteren und offeneren Gesellschaft immer auch selbst viel eher dazu gezwungen ist, seine Ideen und Handlungen vor einer wachen Öffentlichkeit vertreten zu können.
Allgemein zunehmende Transparenz ist ein zweischneidiges Schwert!
Das schneidet nicht nur unbedarfte und unbescholtene Bürger, sondern auch den, der sich daneben benimmt! Das sollten wir im Rahmen der Diskussion um dieses Thema nicht ausklammern! Die Kontroverse Datenschutz vs. Post-Privacy wird uns doch eigentlich eher aufgesetzt… Die eigentliche Kontroverse bezieht sich auf Datenschutz/ Datenmissbrauch!
In der zunehmende Transparenz ergeben sich eben auch inhärente Faktoren der Regulation, da Fehlverhalten ja auch viel eher bloßgestellt werden kann (und sollte!)…
Wir haben ja bereits einige schöne stigmatisierende Begriffe, die Personen bezeichnen, die sich im Umgang mit Daten und Informationen daneben benehmen: Niemand möchte als “Spitzel”, “Lauscher”, “Spanner”, “Lästermaul”, “Schlange” oder “Klatschtante” verschrien werden… Diese Stigmata dürfen wir angesichts Datenmissbrauch gut und gerne hochhalten! ;)
Was mich hoffnungsvoll stimmt ist ein Prozess der allgemeinen “Läuterung” unserer Motive und Absichten angesichts der wachsenden “Gefahr”, dass wir uns blamieren, wenn wir uns anders verhalten, als wir es von unserem Gegenüber erwarten oder vor der Öffentlichkeit vertreten können.
Wie ich in meinem Blogartikel geschrieben habe:
>> Uns sollte bewusst werden, dass auch diejenigen Subjekte, die eine (wie auch immer geartete) Form der „Überwachung“, Kontrolle (und Manipulation) auf andere Gruppen und Individuen ausüben wollen, ihre eigenen Normen, Ansichten und Auffassungen (ihre Realität!) an eben den Normen, Ansichten und Auffassungen relativieren müssen/ werden, die in der Öffentlichkeit „gehandelt“ und ‘konsolidiert’ werden. [Wir alle sind am Prozess dieser Werte-bildung (der Evaluation der Werte) beteiligt!] … wenn wir uns einbringen wollen (können?).<<
Du erwähnst in Deinem Beitrag auch das "Chinesische Zimmer". und John Searle.. :)
Künstliche Intelligenz ist ein komplexes (oft kompliziertes) Thema, das vielleicht erst in zweiter Linie damit zu tun hat, aber durchaus interessant ist.
Ich lese gerade das Buch: "The Emotion Machine”.
Marvin Minsky meint, dass *Komplexität* an sich aber kein Hinderungsgrund für eine durchaus erfolgreiche Implementation künstlicher Intelligenz sein muss.
Vor einer Woche habe ich über Hannah Arendt und den unterschied zwischen „Öffentlichkeit“ und mangelnder Privatsphäre gebloggt.
Dazu gibt es nun ein Update. Mit mspro habe ich mich zu einer kleinen Session auf dem Barcamp beim Netzpolitischen Kongress der Grünen verabredet.
In der Session (dabei waren neben @mspro, auch @rka, @jensbest, @elicee, @herrurbach, @gedankenstuecke) haben wir kurz über Hannah Arendt selbst gesprochen und ihre Unterscheidung zwischen dem „Erscheinungsraum“ und der „Öffentlichkeit“. So ist der Erscheinungsraum nur das Zusammentreffen von Menschen. Wenn zu dem Zusammentreffen der Menschen aber noch ein politischer Wille kommt, entsteht Macht. Diese Macht sorgt dafür, dass aus dem „Erscheinungsraum“ eine „Öffentlichkeit“ wird.
Die Feminismusbewegung sprach dem „Privaten“ ab, nicht politisch zu sein. Also auch jede private Mitteilung sei auch (in einem gewissen Grade) politisch.
Im Privaten, so behauptet es ein Teil der Feminismusbewegung, werden Frauen unterdrückt und deshalb müssen diese Privatsphäre aufgehoben werden. Wie genau ich dazu stehe, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Diese These hat auch mspro eingenommen und sieht eben in jedem privaten Gespräch auch einen politischen Aspekt – und damit die Ausweitung des „Öffentlichen“ auf den gesamten „Erscheinungsraum“.
Das führt nun dazu, dass die Privatsphäre immer weiter zurück gedrängt wird und sich schließlich auflösen wird. Und schon heute haben wir eine Gesellschaft, die Profil verlangt. Es ist gut, auch Fehler zu machen und diese müssen nicht mehr verheimlicht werden. Die Gesellschaft gewöhne sich daran, dass jeder Fehler macht und die inzwischen auch nicht mehr verheimlicht werden können. Zumal man ja zu den Fehlern stehen soll, denn damit gibt man diese zu und kann dafür nicht mehr angegriffen werden.
ie Technik schreite voran und ermögliche immer neue Möglichkeiten der Informationsverarbeitung und -zusammenführung. Jeder Kampf dagegen sei nutzlos, da Internet sich nicht an Staatengrenzen hält und damit ein Nationalstaat alleine nichts dagegen bewirken kann.
Das wiederum eine Regelung in der UN getroffen werde, ist auch recht unwahrscheinlich. So könnten wir auch gleich den Kampf aufgeben und uns dem „CTRL-Verlust“ hingeben.
Dazu kommt, so mspro, dass selbst wenn es in allen Staaten der Welt gleich geregelt wäre, so wird es noch immer technische Möglichkeiten geben, Schadsoftware zu bauen (etwa das „Gaydar“, dass Facebook-Accounts auf ihre Freunde überprüft und darüber raus bekommen will, ob der User schwul sei oder nicht. Diese Programm existiert und hat eine sehr hohe Treffsicherheit.).
Ich beschreibe das ganze nun als „Schere“ zwischen der Technischen Möglichkeit und der Gesellschaftlichen Akzeptanz. Mspro behauptet, dass die Gesellschaft sich wandelt und es irgendwann einfach egal ist, was ich wann wie wo gemacht habe.
Der andere Scherbalken wäre, dass die Technik so datenschutzfreundlich wird, dass die Gesellschaft nicht alles zu wissen bekommt.
Für möglich halte ich aber auch, dass die Schere zerbrechen wird und nur die, die selbstbewusst genug sind, die Daten zu veröffentlichen und dazu zu stehen. Dann würde sich die Gesellschaft teilen. Ein Teil, der damit umgehen kann und ein Teil, der das nicht kann.
So jedenfalls habe ich gerade versucht meine Gedanken zu ordnen. Mit ein wenig mehr Zeit zum darüber nachdenken, werde ich mich wohl nochmal dazu äußern.
Kommentare
von: Andreas
Mal unabhängig vom Inhalt: Die Menschen haben doch Namen, ich find es persönlich sehr nervig, wenn Leute beim Twitter-Account personifiziert werden. Face2Face fast noch schlimmer (wenn die Leute es so wollen ists natürlich jedem frei gestellt, aber irgendwie find ichs selbst trotzdem doof).
von: 9er0
Hi Andreas!
Ja, die Menschen haben Namen. Aber mspro ist nunmal wesentlich bekannter unter “mspro” als unter Michael Seemann.
Von den anderen weiß ich teils nichtmal die Namen, sondern eben nur die Twitteraccounts. Und ich glaube, es ist auch in Ordnung so. Finde ich jedenfalls.
von: Andreas
Ja klar, die Welt wird nicht unter gehen davon ;)
Gut, da würde ich dann ggf schreiben, besser bekannt als mspro, oder sowas.
Ist ja auch nur meine kleine Macke vielleicht ;)
von: Jens
Hallo 9er0!
Wenn ich mich nicht tauesche - ich muesste es bei Hannah mal wieder genauer nachlesen - dann sollte das Private nie oeffentlich werden, weil das nur in totalitären Systemen geschieht. Denjenigen, die die Oeffentlichkeit suchen ist es egal (Berlusconi z.B.) aber nicht denjenigen die im Privaten bleiben wollen - oder halt anonym in der Oeffentlichkeit publizieren.
von: Jens
Hannah bewunderte ja John Adams. Adams sagte sinngemäß, dass es nichts erstrebenswerteres gaebe, als in der Oeffentlichkeit “bewundert” zu werden. Das mag so sein, aber heute ist es ja auch existentiell fuer einge, da sie von den Publikationen leben oder mal spaeter Karriere machen wollen. die Frage ist also, warum sucht jemand DIE Oeffentlichkeit? Wobei es DIE Oeffentlichkeit wohl gar nicht mehr gibt, sondern viele Sub-Oeffentlichkeiten.
von: 9er0
Nach Arendt ist Öffentlichkeit das Zusammentreffen von Menschen - UND das Zustandekommen von Macht. Macht entsteht, wenn Menschen sich gemeinsam ein politisches Ziel setzen.
In der Feminismusbewegung gibt/gab es Forderungen, dass jede Privatsphäre aufgehoben wird, weil es Raum für die Unterdrückung der Frauen gibt. Daraus entstand dann die Idee, dass jede Tätigkeit (wie der Umgang von Mann und Frau miteinander) eine politische ist. Das greift auch mspro auf und argumentiert damit, dass es keine “rein privaten Tätigkeiten” gibt.
Und zu meist handelt es sich garnicht um die “Öffentlichkeit”, sondern um einen Erscheinungsraum. Denn wenn Menschen zusammenkommen - ohne politisches Ziel - handelt es sich nicht um einen “Öffentlichen Raum” sondern nur um einen “Erscheinungsraum”. Das jedenfalls sagt Arendt.
von: Gedankenstücke
Ein kurzes Fazit vom Netzpolitischen Kongress…
Die Bundestagsfraktion der Grünen hatte für die letzten beiden Tage zu ihrem Kongress zu Netzpolitik in den Räumen des Paul-Löbe-Haus geladen und zusammen mit dem bezaubernden Herrn Urbach habe ich mich auch auf den Weg dahin gemacht. Und eigentlich ka…
von: Jens
Damit (Daraus entstand dann die Idee, dass jede Tätigkeit … eine politische ist. Das greift auch mspro auf und argumentiert damit, dass es keine “rein privaten Tätigkeiten” gibt.) bin ich einverstanden. Trotzdem gibt es eine privaten “Raum” der geschützt sein muss vor der Öffentlichkeit.
Ich habe gestern Abend noch mal den 7. Abschnitt der Vita Activa gelesen. Mich irritiert der Begriff “Erscheinungsraum”. Den kenne ich bei ihr so nicht. Sie spricht dort nur vom Raum des politischen oder halt den privaten Bereich. Hast du da einen Hinweis für mich?
von: 9er0
@ Jens:
Im 5. Kapitel “Das Handeln” in Vita Activa gibt es den Paragrafen 28. Dieser nennt sich “Der Erscheinungsraum und das Phänomen der Macht”.
In der Piper-Ausgabe beginnt der Paragraf auf Seite 251.
Ich gebe dir vollkommen recht, dass es einen gewissen Bereich geben muss, der “Privat” ist. Wenn wir aber jede Tätigkeit als eine politische sehen, weiß ich nicht, wo grundsätzlich die Linie zu ziehen. Wo ist nun Öffentlichkei und wo Privatsphäre? Mir fehlt da eine Definition.
Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob ich tatsächlich jede Tätigkeit als eine politische Ansehe. Alice Schwarzer meint zwar auch in das Privatleben einer jeden Frau hineinzueilen um ihr zu erklären, wie sich diese zu verhalten hat … aber ich bin zu wenig in der Gender-Debatte integriert, als dass ich da nun ein Urteil drüber fällen möchte.
von: Jens
Danke, habe ich nachgelesen. Ist mir nach 4 Jahren entfallen, weil der Begriff mir bei Arendt wohl nicht so wichtig war.
[…] hat, „Öffentlichkeit“ zu definieren und die Grenze zum Privaten zu ziehen. Darüber hat @9er0 schon gebloggt und ich habe es leider nicht vorher geschafft, meine Gedanken dazu zu Papier zu bringen. Schon vor […]
-Inspiriert von Hannah Arendt - Vita Activa -, dem CRE 165 “Privatsphäre” von Tim Pritlove (timpritlove), Michael Seemann (mspro) und Christian Heller (plomlompom), sowie einer Twitterdiskussion, die Anne Roth heute morgen gebloggt hat, will ich versuchen ein paar Grundbegriffe zu klären.
Im CRE bezieht sich mspro auf Hannah Arendt und ihr Hauptwerk: Vita Activa. Hier, so mspro, erläutert sie sehr genau, was Öffentlichkeit denn heißt.
Ja, das tut sie. Das tut sie so gut, dass ich das Buch an dieser Stelle auch weiterempfehlen möchte. Aber sie erklärt auch die Privatsphäre und ihre Wichtigkeit. Die widerum nimmt mspro in die “post-privacy”-Diskussion nicht mit hinein.
Hannah Arendt geht den gesamten geschichtlichen Weg von den alten Griechen über das Mittelalter, ins 18. Jh und schließlich in die Moderne. Ihre Gegenwart wird mit eingebaut (das Buch erschien 1958) in Form der “Massengesellschaft” und ihrer Auswirkungen.
Öffentlichkeit, so Arendt, war ursprünglich der politische Diskurs in der Polis, der im Stadtrat geführt wurde. Privatsphäre hingegen war das Leben in der Familie. Die Familienoberhäupter mit der Frau, Kindern und Sklaven. Dies alles gehörte nicht in den politischen Diskurs, sondern in das private Leben. Was da vor sich ging, gehe niemanden was an. Zur Privatsphäre gehöre auch alles Wirtschaften. Wodurch, so Arendt, nach der damaligen Definition, der heutige Staat nur noch eine Private Seite habe…
In der Öffentlichkeit hingegen dürfe es keine Geheinmisse geben. In dem Stadtrat waren alle “gleich”. Gleich nicht im Sinne von “sie müssen das gleiche tun”, sondern sie hatten alle die selbe Stellung. Es wurde hier als Familienoberhäupter “unter seines Gleichen” diskutiert.
Im Mittelalter gab es keine Öffentlichkeit mehr, da der König alleine regierte. Es gab strickte Ordnungen und jegliches Leben verlief “im Privaten”, da es keinen offenen Diskurs mehr gab.
Dann kam schließlich die Demokratie mit der Französischen Revolution. Hier wurde wieder eine Öffentlichkeit geschaffen. Es wurde öffentlich diskutiert.
Jean-Jacques Rousseau war es, der eine neue Unterscheidung brachte. Er beschwerte sich, dass er nur noch “Rousseau” sei und nicht meht als “Jean-Jacques” irgendwo hingehen könne.
Damit schuf er den Grundstein der modernen Unterscheidung von “Privatsphäre und Öffentlichkeit”.
Öffentlichkeit ist der öffentliche, politische Diskurs. Privatssphäre ist all das, was da nicht mit hinein gehört.
Der Mangel an Privatsphäre - also deren Errosion - ist NICHT die Öffentlichkeit.
Ein Fehler, den ich in den Diskussionen häufig feststelle, ist, dass Öffentlichkeit als Gegensatz zur Privatsphäre gestellt wird. Genau das ist aber eben nicht der Fall.
Nur weil es Menschen gibt, die vom persönlichen Toilettengang twittern, heißt es nicht, dass es in den öffentlichen Diskurs gehört und damit zum “Öffentlichen” gehört. Das ist nur ein Mangel an Privatsphäre (sofern der Twitteraccount nicht geschützt nur für Freunde zugänglich ist).
Hervorgerufen wird dieses Phänomen, so mutmaße ich, durch die “Öffentlichen Persönlichkeiten”, die es als solches nicht geben kann/dürfte.
Wer auch immer als “Öffentliche Person” gilt, hat keine rechtliche Möglichkeit mehr, sich der Bildzeitung zu widersetzen und gegen eine unvoreilhafte Veröffentlichung seiner Person zu protestieren.
Da diese “Öffentlichen Personen” aber Lady Gaga und Robbie Williams sind, wollen wir alle so sein wie die. Und da diese mit den Medien umgehen können, haben sie gelernt alles preis zu geben, um nicht mittels einer “Recherche” diffarmiert zu werden.
So twittern und bloggen viele viele Leute über das alltägliche, banale Leben und hoffen dadurch berühmt, schön und zu einem “Star” zu werden. Denn die “Stars” tun das ja auch.
Aber all dies ist NICHT die Öffentlichkeit, die Hannah Arendt in Vita Activa geschaffen hat. Das alles ist nur ein falsch vorgelebter Mangel an Privatsphäre, der den armen “Alltagsbloggern” möglicherweise mal das Leben nachhaltig versalzen wird.
Und dennoch ist es wichtig, dass Kommunikationsmittel wie Mailinglisten und Twitter nicht nur als “Privatsphärenkaputtmacher” dargestellt werden. Denn gerade hier öffnet “das Internet” eine hervorragende Möglichkeit der öffentlichen Anteilnahme.